Farbschemata für verschiedene Raumtypen

Heute zufällig ausgewähltes Thema: Farbschemata für verschiedene Raumtypen. Erfahre, wie abgestimmte Paletten Stimmung, Funktion und Wohlbefinden prägen – vom Wohnzimmer bis zum Homeoffice. Teile deine liebsten Kombinationen in den Kommentaren und abonniere für weitere Farbideen.

Wohnzimmer-Paletten, die Gespräche beleben

Beginne mit warmen Neutralen wie Taupe oder Leinen, kombiniere senfgelbe Kissen oder kobaltblaue Kunst. So bleibt das Schema ruhig, doch Gespräche finden visuelle Ankerpunkte. Welche Akzentfarbe passt zu deinem Sofa?

Wohnzimmer-Paletten, die Gespräche beleben

Ein organisches Farbschema aus erdigen Braunnuancen, Salbeigrün und gebrochenem Weiß verbindet Natur und Gemütlichkeit. Ideal für Leserunden und lange Filmabende. Teile ein Foto deiner Pflanzenwand – wir beraten zur Wandfarbe.

Schlafzimmer: Paletten für Ruhe und Regeneration

Ein monochromes Farbschema aus kühlen Grautönen, weich gestaffelt von Perlgrau bis Anthrazit, beruhigt und wirkt zeitlos. Ergänze unterschiedliche Texturen. Verrate uns, welche Grauabstufung dich am meisten entspannt.

Küche und Essbereich: Appetit und Energie

01

Terrakotta, Creme und Olivenakzente

Ein mediterranes Schema mit Terrakottafliesen, cremefarbenen Wänden und olivgrünen Stühlen wirkt warm und appetitlich. Ideal für lange Abende. Welche Gewürzfarben kochen in deiner Küche mit? Erzähl uns davon.
02

Salbeigrün trifft Messing

Salbeigrüne Fronten plus Messinggriffe bilden ein ruhiges, dennoch charakterstarkes Farbschema. Weiße Arbeitsplatten bringen Licht. Poste deine Frontfarbe – wir schlagen passende Wandtöne vor.
03

Zitronengelb am Morgen

Ein Hauch Zitronengelb als Nischenfarbe belebt Frühstücksroutinen, ohne zu dominieren. Kombiniert mit warmem Grau bleibt das Schema ausgewogen. Würdest du Gelb wagen? Stimme in den Kommentaren ab.

Badezimmer: Frische und Spa-Gefühl

Ein maritimes Farbschema aus Aqua, grauen Kieseltönen und grünem Eukalyptus wirkt sauber und erfrischend. Naturmaterialien runden ab. Teile, ob du matte oder glänzende Fliesen bevorzugst – wir empfehlen passende Farben.

Badezimmer: Frische und Spa-Gefühl

Reines Weiß erweitert optisch, doch warmes Holz verhindert Kälte. Dieses Schema bleibt zeitlos und freundlich. Hast du bereits Holzdetails im Bad? Schicke uns ein Foto für Farbberatung.

Badezimmer: Frische und Spa-Gefühl

Ein tiefes Blau als Fliesen- oder Wandfarbe, kombiniert mit goldenen Armaturen, ergibt ein luxuriöses Spa-Schema. Dimmbare Beleuchtung verstärkt die Wirkung. Abonniere, um unsere Lichttipps zu erhalten.

Primärfarben, dosiert und fröhlich

Ein Schema mit klaren Primärfarben funktioniert, wenn große Flächen neutral bleiben. So wirken Rot, Blau, Gelb als motivierende Akzente. Welche Lieblingsfarbe hat dein Kind? Teile es mit uns.

Teen-Update mit kühlen Tönen

Ein Übergangsschema aus Kohlengrau, Nebelblau und Salbei wirkt erwachsener, ohne steril zu sein. Posterrahmen wiederholen Akzentfarben. Frag den Teen nach Mitbestimmung und berichte uns vom Ergebnis.

Wandfelder und Klebebänder

Erstelle farbige Wandfelder mit Malerkrepp: leicht erneuerbar und budgetfreundlich. Das Schema lässt sich saisonal anpassen. Postet eure Wandexperimente – die schönsten teilen wir im nächsten Beitrag.

Flur und Übergänge: Der rote Faden im Zuhause

Tönungskette als Leitmotiv

Wähle eine Grundfarbe und variiere Helligkeit und Wärme von Raum zu Raum. So bleibt das Zuhause visuell verbunden. Poste deine Kette: Wir helfen, Lücken harmonisch zu füllen.

Türen als Akzentflächen

Anstatt Wände zu betonen, färbe Türen im Schema, etwa in warmem Grau oder tiefem Blau. Der Flur wirkt geordnet und charakterstark. Welche Tür würdest du zuerst streichen?

Galeriewand führt durch das Farbschema

Bilderrahmen und Passepartouts in den Palettenfarben verknüpfen Räume subtil. So erzählt der Flur eine Geschichte. Teile ein Foto deiner Galerie – wir schlagen passende Rahmenfarben vor.
Rapidfireauction
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.